Ihr Weg in den Pflegeberuf in Deutschland
Wir unterstützen qualifizierte Pflegekräfte aus Kolumbien auf dem Weg zu einem sicheren Arbeitsplatz in Deutschland.
WorkToCare - Ihre Brücke nach Deutschland
Wir von WorkToCare verstehen die beruflichen, persönlichen und kulturellen Herausforderungen, die ein Neubeginn in Deutschland mit sich bringt. Dank unserer Erfahrung begleiten wir Pflegekräfte aus Kolumbien mit Empathie und individuellen Lösungen auf ihrem Weg.
Wir unterstützen Sie in jedem Schritt – von der ersten Orientierung über die Anerkennung Ihrer Qualifikation und das Sprachtraining bis hin zu Ihrer Ankunft und erfolgreichen Integration in Deutschland.
WorkToCare ist mehr als eine Vermittlungsagentur: Wir sind Ihr Partner für berufliches und persönliches Wachstum im deutschen Gesundheitswesen. Ihr Erfolg ist unser Ziel.
Pflegeberufe in Deutschland – Wo Sie arbeiten können
Altenpflege in Deutschland
Krankenpflege in Krankenhäusern und Kliniken
Mögliche Arbeitsstellen
Pflegeheime: Betreuung von Seniorinnen und Senioren mit individuellen Pflegeplänen, gemeinschaftlichen Aktivitäten und 24-Stunden-Betreuung.
Tageszentren: Pflege und Betreuung tagsüber, Rückkehr nach Hause am Abend, Unterstützung für Familien und soziale Teilhabe.
Häusliche Pflege: Besuch bei Patientinnen und Patienten zu Hause, Unterstützung bei Körperpflege, Grundversorgung und Alltagsaufgaben – mit flexiblen Arbeitszeiten.
Krankenhäuser und Universitätskliniken: Pflege in Fachbereichen wie Kardiologie, Onkologie oder Intensivmedizin, häufig im Schichtdienst.
Arztpraxen und ambulante Zentren: Unterstützung bei Behandlungen, Patientenmanagement und medizinischer Diagnostik.
Rehabilitationszentren: Begleitung nach Operationen, Langzeitpflege und Wiedereingliederung in den Alltag.
Ihre Aufgaben
Grundpflege
Unterstützung bei der täglichen Körperpflege, beim Anziehen und bei den Mahlzeiten.
Mobilisierung der Patientinnen und Patienten sowie Prävention von Druckgeschwüren.
Medizinische Versorgung
Verabreichung von Medikamenten u.nd Kontrolle von Vitalzeichen
Wundversorgung und Begleitung zu Arztterminen.
Soziale Betreuung
Gespräche, Gedächtnisübungen und emotionale Unterstützung.
Förderung sozialer Kontakte und familiärer Bindung.
Grundpflege
Unterstützung bei der Körperhygiene und Ernährung.
Mobilisierung der Patientinnen und Patienten sowie Prävention von Druckgeschwüren.
Medizinische Versorgung
Überwachung der Vitalwerten, Verabreichung von Medikamenten und Infusionstherapien.
Unterstützung bei medizinischen Eingriffen und Wundheilung.
Koordination und Dokumentation
Digitale Pflegeplanung und Dokumentation im Patientensystem.
Zusammenarbeit im interdisziplinären Team und Entlassungsmanagement.
Besondere Anforderungen und Kompetenzen
Besonderheiten in der Altenpflege
Individuelle Hilfepläne, abgestimmt auf die Bedürfnisse jeder Bewhonerin und jedes Bewohners.
Förderung eines selbstbestimmten, würdevollen und respektvollen Lebensalltags.
Unterstützung der Unabhängigkeit und Lebensqualität im täglichen Leben.
Einsatz moderner Technologien zur Unterstützung der Pflegearbeit.
Besondere Kompetenzen in der Krankenpflege in Deutschland
Evidenzbasierte Pflege mit Fokus auf Qualität und Patientensicherheit.
Kontinuierliche Fort- und Weiterbildung
Arbeiten mit moderner medizinischer Ausstattung und Telemedizin.
Digitale Pflegedokumentation und enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team.
Gemeinsame Entscheidungsfindung mit medizinischem Personal.
Leben und Arbeiten als Pflegekraft in Deutschland
Was Deutschland Pflegefachkräften bietet
Attraktive Gehälter
Mit einem Durchschnittsgehalt von rund 3.400 € pro Monat und einem starken sozialen Sicherungssystem genießen Pflegekräfte in Deutschland finanzielle Stabilität und einen guten Lebensstandard.
Hohe Arbeitsplatzsicherheit
Die Nachfrage nach qualifizierten Pflegefachkräften steigt stetig. In Deutschland erwarten Sie sichere Arbeitsplätze mit langfristigen Perspektiven in Pflegeheimen, Krankenhäusern und Kliniken.
Vielfältige Weiterbildungen
Ob Sprachkurse, Fachweiterbildungen oder Spezialisierungen - Deutschland bietet zahlreiche Programme, die Ihren beruflichen Aufstieg fördern.
Unbefristete Arbeitsverträge
Profitieren Sie von stabilen Arbeitsverhältnissen, klaren Entwicklungsmöglichkeiten und einer sicheren Altersvorsorge.
Geregelte Arbeitszeiten
Feste Arbeitszeiten ermöglichen Ihnen, Beruf und Familie gut miteinander zu verbinden – ein wichtiger Bestandteil des deutschen Gesundheitssystems.
Moderne Arbeitsbedingungen
Arbeiten Sie in mit moderner Technik, digitaler Dokumentation und ergonomischen Standards, die Ihre Gesundheit schützen und Ihren Alltag erleichtern.
Unser Unterstützungspaket für Pflegefachkräfte aus dem Ausland

Individuelle Beratung zu Ihrem Profil und Vorbereitung auf Ihre Reise nach Deutschland.

Unterstützung bei der Zusammenstellung und Übersetzung aller für die offizielle Anerkennung erforderlichen Dokumente.

Wir bearbeiten den Antrag auf Anerkennung Ihrer Diplome und beruflichen Qualifikationen (mit Ihrer Genehmigung).

Persönliche Abholung bei der Ankunft, um einen sicheren und reibungslosen Start zu gewährleisten.

Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer geeigneten Unterkunft in der Nähe Ihres Arbeitsortes in Deutschland.

Wir begleiten und unterstützen Sie bei allen wichtigen behördlichen Formalitäten nach Ihrer Ankunft in Deutschland.

Wir begleiten Sie während des gesamten Anerkennungsprozesses Ihrer Qualifikationen, gemeinsam mit Ihrem Arbeitgeber und dem WorkToCare-Team.

Wir bieten Deutschkurse bis zum Niveau B2 an, um Ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen und im Anerkennungsverfahren voranzukommen.

Sie erhalten Unterstützung durch erfahrene Pflegekräfte, persönliche Ansprechpartner bei WorkToCare und Integrationsworkshops für Ihr Leben in Deutschland.
Sind Sie bereit, Ihre Pflegekarriere in Deutschland zu starten?
Bei WorkToCare begleiten wir Sie von der Vorbereitung in Kolumbien bis zu Ihrem neuen Arbeitsplatz in Deutschland.
