Ihr Partner für die internationale Rekrutierung von Pflegepersonal für Deutschland

Kompetent - Langfristig - Ganzheitlich

WorkToCare - Ein Name, ein Auftrag

Als internationales Team mit familiären Bindungen in Kolumbien bauen wir Brücken zwischen Kulturen, Menschen und Berufswelten. Wir kennen die hohen Anforderungen des deutschen Gesundheitssystems und wissen um die wertvollen Qualitäten des kolumbianischen Pflegepersonals. Deshalb geht unser Auftrag weit über die reine Rekrutierung hinaus. Wir begleiten Sie von der ersten Kontaktaufnahme bis zur erfolgreichen Integration in Deutschland. Wir vermitteln nicht nur hochqualifizierte Fachkräfte, sondern auch Persönlichkeiten, die Ihr Team bereichern und zu einer positiven Entwicklung Ihrer Organisation beitragen werden. Was uns einzigartig macht, ist unsere eigene Erfahrung mit der Integration in den deutschen Arbeitsmarkt. Wir kennen die Herausforderungen und wissen, wie wichtig eine umfassende Unterstützung beim Aufbau eines neuen Lebens in Deutschland ist. Diese Erfahrung nutzen wir, um kulturelle und berufliche Hindernisse erfolgreich zu überwinden. WorkToCare ist die perfekte Kombination aus Erfahrung und Herz, aus Professionalität und kulturellem Verständnis. Wir schaffen langfristige Verbindungen zwischen deutschen Arbeitgebern und hoch motivierten und qualifizierten Pflegekräften.

Aktuelle Ereignisse in Deutschland

Niveaus und Bedürfnisse

Bei rund 1,2 Millionen Beschäftigten bleiben jedes Jahr 50.000 Stellen unbesetzt. Prognosen zeigen einen sich verschärfenden Trend: Bis 2030 wird sich dieser Mangel auf mehr als 300.000 Stellen für Pflegepersonal erhöhen. Gleichzeitig wird es mehr als 4,96 Millionen pflegebedürftige Menschen geben.

Strukturelle Herausforderungen

Die Auswirkungen sind in einer Reihe von Bereichen zu beobachten. Erhöhte Arbeitsbelastung und emotionaler Stress führen zu vermehrten Fehlzeiten. Darüber hinaus wird die Personalsituation durch Schichtarbeit und hohe Arbeitsanforderungen verschärft.

Demografische Entwicklung

Der demografische Wandel verschärft die bestehende Situation im Pflegesektor. Das steigende Durchschnittsalter der deutschen Bevölkerung lässt den Pflegebedarf stetig wachsen. Gleichzeitig nimmt die Zahl der jungen Menschen, die sich für den Pflegeberuf interessieren, ab.

Wirtschaftliche Aspekte

Die volkswirtschaftlichen Auswirkungen sind hoch: Personalmangel in der Pflege führt zu jährlichen Mehrkosten von rund 5,5 Milliarden Euro. Die durchschnittlichen Fluktuationskosten für die Besetzung einer Stelle belaufen sich auf rund 14.900 Euro.

Unser Team

Ein Team mit internationaler Erfahrung

Thomas Weeber 🇩🇪

Gründer, Leiter Vertrieb & Kundenmanagement

  • Staatsangehörigkeit: deutsch, lebt mit kolumbianischem Partner zusammen.
  • Sprachen: Deutsch, Englisch und Spanisch.

Nicolas Renard 🇫🇷

Gründerin, Leiterin HR & Kultur

  • Staatsangehörigkeit: französisch, lebt und arbeitet in Deutschland, verheiratet mit einer kolumbianischen Fachärztin für Anästhesie.
  • Sprachen: Französisch, Spanisch, Deutsch und Englisch.

Isabel Raabe 🇩🇪

Gründerin, Leiterin Marketing und Kommunikation

  • Staatsangehörigkeit: deutsch, verheiratet mit einer kolumbianischen Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie.
  • Sprachen: Deutsch, Englisch und Spanisch.

Unser Büro in Bogotá

William Sanchez 🇨🇴

Anwerber

  • Mitbegründer und Direktor von Unternehmen im Gesundheitsbereich in Lateinamerika.
  • Kolumbianisch, Sprachen: Spanisch, Englisch.

Haben wir Sie überzeugt? Dann freuen wir uns auf von Ihnen zu hören!

Sind Sie ein Betreuer oder ein Unternehmen und interessiert?

X
Nach oben blättern