Ihr verlässlicher Partner für die internationale Gewinnung von Pflegefachkräften in Deutschland

Kompetent - Nachhaltig - Umfassend

WorkToCare - Ein Name, ein Auftrag

Als internationales Team mit Wurzeln in Kolumbien bauen wir Brücken zwischen den Kulturen und Gesundheitssystemen. Wir kennen die hohen Qualitätsstandards in Deutschland und schätzen zugleich die Fachkompetenz, Herzlichkeit und Einsatzbereitschaft der kolumbianischen Pflegefachkräfte.

Unser Auftrag geht über die reine Rekrutierung hinaus: Wir begleiten Pflegekräfte und Gesundheitseinrichtungen von der Auswahl und Vorbereitung bis zur erfolgreichen Integration in Deutschland. Dabei stehen nachhaltige Lösungen, kulturelle Sensibilität und stabile Team im Mittelpunkt.

Was uns auszeichnet, ist unsere interkulturelle Erfahrung, unser persönliches Engagement und unsere Nähe zur Praxis. Bei WorkToCare verbinden wir Professionalität, Empathie und fundierte Branchenkenntnisse, um langfristige Partnerschaften zwischen deutschen Einrichtungen und motivierten, qualifizierten Pflegefachkräften zu schaffen.

Die Realität des Pflegekräftemangels im deutschen Gesundheitswesen

Niveaus und Bedürfnisse

Jedes Jahr bleiben in Deutschland rund 50.000 Pflegearbeitsplätze unbesetzt. Bis 2030 könnten mehr als 300.000 Stellen in der Pflege fehlen, während die Zahl der pflegebedürftigen Menschen auf über 4,9 Mio. Menschen steigt. Der Bedarf an qualifiziertem Pflegepersonal wächst damit kontinuierlich.    

Strukturelle Herausforderungen

Hohe Arbeitsbelastung, emotionaler Stress und Personalmangel führen zu steigenden Fehlzeiten. Unregelmäßige Schichten und hohe berufliche Anforderungen erschweren die langfristige Bindung von Pflegekräften zusätzlich.

Demografische Entwicklung

Mit der Alterung der Bevölkerung nimmt der Pflegebedarf stetig zu, während die Zahl junger Menschen, die sich für den Pflegeberuf entscheiden, abnimmt. Diese Entwicklung verschärft den Fachkräftemangel und stellt Gesundheitseinrichtungen vor große Herausforderungen.

Wirtschaftliche Aspekte

Der Pflegekräftemangel verursacht jedes Jahr zusätzliche Kosten von über 5,5 Milliarden Euro. Allein die Neubesetzung einer einzelnen Pflegestelle kann bis zu 14.900 Euro kosten – eine erhebliche Belastung für Kliniken und Pflegeeinrichtungen.

Quellen zum Pflegekräftemangel in Deutschland: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Deutscher Pflegerat, Sektorale Studien 2023/2024.

Unser Team

Experten für die internationale Rekrutierung von Pflegefachkräften mit Verbindungen nach Kolumbien und Deutschland

Thomas Weeber 🇩🇪

Co-Founder, Head of Sales and Client Relations

  • Staatsangehörigkeit: Deutsch, mit familiären Bindungen nach Kolumbien.
  • Sprachen: Deutsch, Englisch und Spanisch.

Nicolas Renard 🇫🇷

Co-Founder, Head of People and Culture

  • Staatsangehörigkeit: Französisch, wohnhaft in Deutschland, mit interkultureller Erfahrung in Lateinamerika.
  • Sprachen: Französisch, Spanisch, Deutsch und Englisch.

Isabel Raabe 🇩🇪

Co-Founder, Head of Marketing and Communications

  • Staatsangehörigkeit: Deutsch, mit persönlicher und beruflicher Erfahrung in Kolumbien.
  • Sprachen: Deutsch, Englisch und Spanisch.

Stefanny Espitia 🇨🇴

Lokaler Kontakt in Bucaramanga, Kolumbien

  • Staatsangehörigkeit: Kolumbianisch
  • Sprachen: Spanisch, Englisch und Französisch.

Gehen Sie den nächsten Schritt - mit WorkToCare an Ihrer Seite

Wählen Sie die Option, die am besten zu Ihnen passt:

Pflegefachkräfte und Gesundheitseinrichtungen - lassen Sie uns sprechen!

X
Nach oben blättern